KiTa Ayl

Unser Leitsatz:

„Kinder gehen Ihren Weg, wir begleiten Sie dabei“

Das Team prägt die Atmosphäre der Einrichtung, was eine direkte Auswirkung auf das Wohlbefinden der Kinder und Eltern hat. Deshalb ist uns eine offene, vertrauensvolle und kommunikative Zusammenarbeit wichtig. Eine positive Arbeitshaltung, Kooperationsbereitschaft und Offenheit für Neues sind für uns Grundvoraussetzungen für eine gelingende Teamarbeit. Jede/r Mitarbeiter*in bringt eigene Erfahrungen, Fähigkeiten und Stärken zum Nutzen Aller und zur stetigen Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit ein. Unser gemeinsames Interesse die gesteckten Ziele zu erreichen, lässt für die Kinder Verlässlichkeit, Sicherheit und Kontinuität entstehen. Unsere Grundhaltung gegenüber den Kindern und Eltern ist geprägt von Akzeptanz, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an dem Grundsatz, jedes Kind in seiner Ganzheit zu sehen und zu verstehen. Diese Sichtweise ist bedeutend für unser tägliches pädagogisches Handeln, welches Anlehnung findet in verschiedenen pädagogischen Ansätzen.

• Stammgruppenpädagogik mit gruppenübergreifenden Projekten
• Wald-und Naturtage als fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit
• Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell
• Partizipation, Empathie und Resilienz
• Betreuung und Bildung der U3 Kinder in Krippengruppen
• Vermittlung der französischen Sprache und Kultur durch eine pädagogische Fachkraft (Muttersprache Französisch)
• Das letzte Jahr im Kindergarten:
Wir wollen die Vorschulkinder noch einmal in besonderer Weise herausfordern, sie ermutigen und ihnen neue Anreize bieten. In dieser Zeit bieten wir den Vorschulkindern gesonderte Vorschulprojekte an.

Formulare & Informationen zum Download:

KONTAKT

Leitung: Ann-Kathrin Regneri

stellv. Leitung: Ramona Benzkirch

Telefon: 06581/3666

WISSENSWERTES

VORANMELDUNG

Der Elternausschuss der KITA Ayl

               1. Vorsitzende: Laura Geipel

                2. Vorsitzende: Jasmin Gierden

                Schriftführerin: Christina Geltz

Weitere Mitglieder: Yvonne Hemmerling, Andreas Selders, Christoph Dahlmann, Vanessa Eilens, Krisi Altenhofen, Nina Betscheider

PINNWAND DER KINDER

Nach oben scrollen